DE Plan Aktuelles

Aktuelles

  • 2023 – Drei Jubiläen der Firmenzugehörigkeit 

    2023 – Drei Jubiläen der Firmenzugehörigkeit 

    Wir feiern beeindruckende Meilensteine der Verbundenheit: 

    Es ist uns eine besondere Freude und Ehre, Sabine, Jörg und Markus seit so vielen Jahren als geschätzte Mitglieder des Teams von DE-Plan an unsere Seite zu wissen. 
    Trotz der wachsenden Anforderungen und Herausforderungen, insbesondere in den vergangenen Jahren mit den veränderten Rahmenbedingungen seit der Corona-Pandemie, meistern wir gemeinsam jede Aufgabe mit Engagement und kollegialem Zusammenhalt. Das ist gelebtes Teamwork, die unsere Firma prägt und stärkt.  

    Für die langjährige, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit möchten wir uns von Herzen bedanken und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Erfolg und Partnerschaft. 

  • Die Macherei Berlin-Kreuzberg – M50 – Designtower

    Die Macherei Berlin-Kreuzberg – M50 – Designtower

    Kernsanierung und Erweiterung des ehemaligen Postscheckamtes in Berlin – Größenordnung ca. 30.000 m² BGF.

    Im TEAM mit dem TGA-Büro PHA aus Volkmarsen, dem Haustechnikbüro Rempe Polzer Ingenieure aus Gießen sowie mit Eike Becker_Architekten wurde in enger gemeinsamer und partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Kernsanierung und Erweiterung des ehemaligen Postscheckamtes in Berlin geplant. Bauherr ist Art-Invest Real Estate.
    Besondere Herausforderung war, die neue Technik in die bestehende massive Gebäudestruktur des Hochhauses zu integrieren. Grundvoraussetzung hierfür war die gewerkeübergreifende 3D-Planung und Koordination sowie der Abstimmungs-/Freigabe-Prozess Durchbruchsplanung mit der Statik.

  • Dezember 2022 – Weihnachtsessen mit besonderer Bedeutung 

    Dezember 2022 – Weihnachtsessen mit besonderer Bedeutung 

    Dieses Jahr führte uns unser Weihnachtsausflug nach Gießen. Im Knossos, einer beliebten Gaststätte, genossen wir unser festliches Essen – ein besonderer Moment, denn DE Plan war an der Planung des Neubaus nach dem verheerenden Brand beteiligt. Der Ausflug wurde, wie immer, großzügig vom Chef übernommen, und so konnten wir uns voll und ganz auf das Genießen konzentrieren. Wer wollte, durfte seinen Partner oder seine Partnerin mitbringen. Ein wunderschöner Abend mit vielen guten Gesprächen! 

  • September 2022 – Heiß trotz kühlem Hotel in Fürth 

    September 2022 – Heiß trotz kühlem Hotel in Fürth 

    Unser Spätsommer-Trip nach Fürth startete mit einer kleinen Überraschung: Das Hotel war etwas frisch temperiert, doch die Stimmung im Team umso heißer! Nach einem Bummel durch die charmante Altstadt wartete ein Highlight auf uns – ein Besuch in einer Komödie, bei der wir uns köstlich amüsierten. Das gesamte Wochenende wurde vom Unternehmen bezahlt, inklusive Übernachtung, Essen und Eintritt – eine großzügige Tradition, die jedes Jahr für Begeisterung sorgt. Auch Partner waren herzlich eingeladen, was den Ausflug noch besonderer machte. 

  • Januar 2022 – Prokura für Boris Bepperling 

    Januar 2022 – Prokura für Boris Bepperling 

    Seit seinem Wechsel zu DE Plan im Jahr 2016 als Fachplaner & Fachbauleiter ist Boris Bepperling eine feste Größe in unserem Team. Mit seinem Fachwissen und Engagement hat er maßgeblich zur Unternehmensentwicklung beigetragen – und trägt seit dem 6. Januar 2022 als Prokurist zusätzliche Verantwortung. 

    Dass unser Geschäftsführer ihm dieses Vertrauen schenkt und damit Verantwortung abgibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Es zeigt, wie sehr bei DE Plan auf langfristige Zusammenarbeit und Entwicklung gesetzt wird. Wir freuen uns, Boris in dieser wichtigen Rolle an unserer Seite zu haben! 

  • Dezember 2021 – Hamburg in all seinen Facetten 

    Dezember 2021 – Hamburg in all seinen Facetten 

    Ein Jahr voller Herausforderungen fand seinen krönenden Abschluss in Hamburg – und das in einem Hotel, das keine Wünsche offen ließ! Unser Chef hatte, wie immer, keine Kosten gescheut und uns ein Wochenende voller Highlights ermöglicht. Von der beeindruckenden Elbphilharmonie über das faszinierende Miniatur Wunderland bis zur atmosphärischen Speicherstadtalle Eintritte und Mahlzeiten wurden übernommen, sodass wir uns einfach zurücklehnen und genießen konnten. Besonders schön: Viele nutzten die Möglichkeit, ihre Partner mitzunehmen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. 

  • 2021 – 3D-Planungen und Koordinationen

    2021 – 3D-Planungen und Koordinationen

    In den Jahren 2021 und 2022 investierten wir eine 6-stellige Summe in neue Hard- und Software.

    Mit unserer neuen virtuellen Desktop- Infrastruktur ermöglichen wir leistungsstarke 2D- und 3D-CAD-Arbeiten von jedem Arbeitsplatz – sowohl im Büro, mobil im Homeoffice oder auf der Baustelle.

    Unsere modernen CAD-Software-Anwendungen, ergänzt durch eine spezialisierte 3D-Software zur Qualitätskontrolle aller Gewerke, stärkt unsere Fähigkeit, passend zu unserer Philosophie, ausführungsreife Konzeptionen in allen Leistungsphasen effizient umzusetzen. 

    Sobald 3D-Modelle des Gebäudes und/oder der HLSK-Gewerke vorliegen, können Planungen und Kollisionsprüfungen dreidimensional erfolgen. 

    Insbesondere bei komplexen Bauvorhaben und technischen Systemen zeigt sich die Überlegenheit dieser Methode im Vergleich zur zweidimensionalen Planungsweise deutlich. 

  • März 2021 – Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Heinz 

    März 2021 – Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Heinz 

    Unser ehemaliger Senior-Chef feierte am 05.03.2021 einen bedeutenden runden Geburtstag. Eine kleine Delegation unseres Teams nahm sich trotz der pandemiebedingten Einschränkungen die Zeit, ihm persönlich zu gratulieren. Auch nach einigen Jahren im Ruhestand bleibt die Verbundenheit von Heinz mit dem Büro – und umgekehrt – ungebrochen. Wir wünschen uns, dass diese enge Verbindung noch lange bestehen bleibt. 

  • November 2020 – Erste ausschließlich digitale Betriebsversammlung DE-Plan

    November 2020 – Erste ausschließlich digitale Betriebsversammlung DE-Plan

    Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, das noch mehr Kollegen/innen als vorher vom Homeoffice aus arbeiten. Dadurch sehen wir uns noch weniger als vorher und das gemeinsame Zusammenkommen zu Frühstück und Mittag oder Ausflügen fehlt mit jedem Tag mehr.
    Vor diesem Hintergrund war es schön, dass wir uns auf der ersten digitalen Betriebsversammlung fast alle mal gemeinsam wieder sehen und sprechen konnten.

  • Seit 2020 dabei – Samuel Hartwig

    Seit 2020 dabei – Samuel Hartwig

    Ein Jahr nach Uli Wiese fand auch Samuel Hartwig seinen Weg zu DE Plan. 2020 startete er als Werkstudent während seines Studiums der Allgemeinen Elektrotechnik – und ist bis heute dabei. Als jüngstes Teammitglied bringt er frische Perspektiven und innovative Ideen ein. Wir schätzen seinen Einsatz und freuen uns, dass er ein Teil von DE Plan ist!