
Planungsbüro DE-Plan
DE-Plan wurde 1990 gegründet und ist seitdem ein kompetenter Partner für die Planung, Vergabe und Bauleitung komplexer Elektroanlagen sowie fördertechnischer Anlagen aller Gebäudenutzungen.
Unser Team besteht derzeit aus 13 hochqualifizierten Fachkräften, die bundesweit Projekte planen, realisieren und überwachen.
Unsere Dienstleistungen erarbeiten wir gemeinsam im Team – jeder einzelne Mitarbeiter trägt durch seine Expertise und Erfahrung zur Gesamtleistung bei.
Wir verstehen uns als verlässlicher Partner unserer Kunden und setzen auf eine teamorientierte Zusammenarbeit, die den Erfolg unserer Projekte sichert.
Erfolg
Leistung
Qualität

Firmenphilosophie
- Leistung und Qualität: Wir bieten unseren Kunden stets exzellente Leistungen und garantieren höchste Qualität in allen Projektphasen.
- Vertrauensvolle Partnerschaften: Wir pflegen ein offenes und zuverlässiges Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden und Partnern, um gemeinsam erfolgreich Projekte umzusetzen.
- Termin- und kostengerechte Abwicklung: Planung, Pünktlichkeit und termingerechte Umsetzung unserer Projekte sind für uns selbstverständlich.
- Einheitliches Erscheinungsbild: Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild aus.
- Optimierung durch Motivation: Wir setzen auf motivierte Mitarbeiter, die kontinuierlich ihre Leistung optimieren, um den Erfolg unserer Projekte langfristig zu sichern.
Unsere Dienstleistungen haben kostenminimierte Konzeptionen zum Ziel – aber nicht zu Lasten der Sicherheit
Hier nur zwei Beispiele:
Umbauten im Bestand haben fast immer die Problematik, dass die Bestandsinstallationen der Vorschriftenlage zum Errichtungszeitpunkt entsprechen und nicht dem aktuellen Stand des Baurechts und Normen.
- Frage:
Muss eine – oft eben kostenintensive – Ertüchtigung grundsätzlich erfolgen? - Antwort:
Nein! Vorschriften und Normen gibt es nicht für jedes unterschiedliche Gebäude. - Frage:
Müssen die darin enthaltenen Vorgaben immer zu 100% angewendet werden, was zu einer Maximierung der Herstellsumme führt? - Antwort:
Nein! Unser Weg ist eine schutzzielorientierte Anwendung individuell für jede Maßnahme.
Durch ein starkes handlungskompetentes TEAM aus Bauherr, Brandschutzgutachter, baurechtlich anerkanntem Sachverständiger und uns als Fachingenieur erarbeiten wir auf Basis der Bestandssituationen und den Schutzzielen des Baurechts und Normen/Vorschriften Risikobetrachtungen. Diese werden dokumentiert und sind ein Baustein für individuelle kostenminimierte Konzeptionen des gemeinsamen Projektes.
Diese Möglichkeit lässt das Baurecht und die Normen und Vorschriften ausdrücklich zu – wir nutzen dies für Reduzierung Ihrer Kosten. Dies ist für uns Philosophie unserer Dienstleistung und fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit für unsere Kunden


Risiko minimieren
Herstellsumme reduzieren und Kostensicherheit durch
- Maximierung Kostensicherheit durch fundierte Fachingenieurleistung
- Risikoanalysen für individuelle Projektlösungen
- Schutzzielorientierte Konzeptionen
- Kostenoptimierte Planungen in allen Leistungsphasen
- Ausschreibung mit realen Massen, welche auf ausführungsreifen
Ausführungsplanungen basieren - Einholung vergleichbarer Angebote mit detaillierten Auswertungen
Auch die gem. EuGH-Urteil mögliche Mindestsatzunterschreitung der HOAI kann nur eine kleine Reduzierung der Kosten mit sich bringen. Konsequenz ist eine Reduzierung von Umfang und Qualität der Fachingenieurleistung, was der Kostenminimierung der Herstellsumme gegenläufig ist.
- „Optimieren“ Sie Ihre Baukosten nicht dadurch, dass Sie „auf der falschen Seite“ Geld einsparen sondern Herstellsumme und Honorar reduzieren durch kostenoptimierte Fachingenieurleistungen
Entscheiden Sie über Ihre Gesamt-Projektkosten und Ihren langfristig wirtschaftlichen Erfolg – holen Sie das Büro DE-Plan in Ihr TEAM.
